Kognitives Training

Kognitives Training / Hirnleistungstraining

Ein kognitives Training findet u.a. mit modernen computergestützten Trainingsprogrammen statt.

Hierfür sind keine speziellen PC-Kenntnisse erforderlich.

Das Training kann bei folgenden Erkrankungen durchgeführt werden:

  • Alle neurologischen Erkrankungen, welche mit Symptomen der Gedächtnisleitung und des psychischen Wohlbefindens zusammenhängen.

    Beispiele:
    • Demenz (nur bei beginnender Demenz)
    • erworbene Hirnschädigungen
    • Parkinson, Multiple Sklerose, Schlaganfall etc.
    • Altersvergesslichkeit
    • psychische Belastungsstörung

 

Das kognitive Training kann als "Hirnleistungstraining" oder "psychisch funktionelle Behandlung" durch Ihren Hausarzt oder Neurologen über die Ergotherapie verordnet werden.